Omas gegen rechts - Gießen




Auf dieser Seite stellen wir einige unserer Aktionen aus dem Jahr 2023 vor.
Es finden sich sowohl Bilder, als auch ausgewählte Pressebeiträge dazu.







15. und 19. Februar
3. Jahrestag - Rassistischer Anschlag in Hanau




3. Jahrestag des rassistischenAnschlags in Hanau


In einem breiten Bündnis wurde in Gießen der Toten des rassistischen Anschlags in Hanau gedacht. Am 15. Februar fanden sich ca. 200 Menschen zusammen um an die Mordopfer der rechtsextremen Tat zu erinnern.

Ferhat Unvar
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Vili-Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Sedat Gürbüz
Gökhan Gültekin

Wir alle wissen, was vor drei Jahren passiert ist. Aber noch immer müssen die Angehörigen eine lückenlose Aufklärung fordern.
Und wir sehen auch, dass Rassismus tiefer in unserer Gesellschaft und in unseren Institutionen verankert ist, als es auf den ersten Blick scheint.
Alle demokratischen Kräfte müssen dafür Sorge tragen, dass in Zukunft rassistischen Vorfälle verhindert werden. Widersprechen wir nationalistischen und menschenverachtenden Worten und Taten. Stehen wir den Menschen zur Seite, die aufgrund ihres Aussehens als 'Ausländer' beschimpft und bedroht werden. Sie sind ein Teil von unserer Gesellschaft, dies ist auch ihr Zuhause.



  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau

Schon im Vorfeld der Gedenkveranstaltung und -demonstration berichteten die beiden Gießener Zeitungen.
Diesmal soll es lauter werden
Lautes Gedenken für die Opfer von Hanau

Einen ausführlichen Bericht über die einzelnen Redner*innen und ihrer Forderungen finden sich ebenfalls in beiden Zeitungen.
Nie das Land der Einzelfälle
Solidarität heißt Widerstand




3. Jahrestag des rassistischenAnschlags in Hanau


Zur zentralen Veranstaltung des Bündnisses Hanau steht zusammen haben sich auch etliche Gießener OMAS GEGEN RECHTS aufgemacht.
Über 500 Menschen trafen sich auf dem Marktplatz um den Opfern traurig aber auch kämpferisch zu gedenken. Viele Familienangehörige der Opfer sprachen über das Leid, dass der Verlust verursacht hat. Und auch über den noch immer nötigen Kampf mit den Institutionen, um endlich vollständige Aufklärung der genauen Umstände dieses Verbrechens zu bekommen.

Erst am nach fast drei Jahren verfügte das Bundesverwaltungsgericht, dass dem Untersuchungsausschuss von der Bundesanwaltschaft die ungeschwärzten Akten im Wege der Amtshilfe aushändigen muss. Gerichtsentscheidung zu Hanau-Attentat - Ausschuss hat Anspruch auf ungeschwärzte Akten



  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau
  • 3 Jahre Hanau


Es ist und bleibt wichtig, dass wir gegen jede Art von Rassismus und Faschismus kämpfen. Lassen wir uns nicht spalten, zeigen wir unsere Haltung gegen Ausgrenzung und gegen den rechten Terror!




nach oben


AfD feiert 10-jährigen Geburtstag



10 Jahre AfD


Am 6. Februar 2013 gründen knapp zwanzig Leute die AfD, die angebliche Alternative für Deutschland.
Die als 'Professoren-Partei' gegründete Gruppe um Bernd Lucke hat sich seitdem von rechts nach so weit rechts gewandelt, dass der Bundesverfassungschutz sie im Ganzen beobachtet. Der Innlandsgeheimdienst sieht ausreichende verfassungsfeindliche Bestrebungen für diese Maßnahme.

Rechtsextreme Mitglieder dominieren die Partei immer mehr. Allen voran der Rechtsextremist Björn Höcke kontrolliert mit Gleichgesinnten die Entwicklung der AfD. Unvergesslich seine Einlassung zum Holocaust-Mahnmal, das er als 'Denkmal der Schande' verunglimpfte.

Die 300 angereisten Mitgledern in Königstein wurden mit einem deutlichen Protest empfangen. Auch einige OMAS GEGEN RECHTS - Gießen haben sich der Gegendemonstration mit 700 - 1.000 Menschen angeschlossen.
Ein starkes Signal: Hass und Hetze haben in diesem Land keinen Platz.

Hier einige Pressestimmen:

Süddeutsche: Protest: AfD feiert zehnjähriges Bestehen begleitet von Protesten
Hessenschau: Zehnjähriges Parteibestehen Hunderte protestieren in Königstein gegen feiernde AfD
t-online: Eier fliegen bei der AfD-Feier zum zehnjährigen Bestehen
queer: Protest: 10 Jahre AfD, 10 Jahre Hetze


  • AfD-10 Jahre
  • AfD-10 Jahre
  • AfD-10 Jahre



nach oben


Roland Tichy bei der Burschenschaft Germania


Roland Tichy in Gießen

Im Februar war Roland Tichy zu Gast bei der Burschenschaft Germania.

Wir haben mit anderen schon gegen den Auftritt von Hans-Georg Maaßen bei der Burschenschaft Germania protestiert.
Als wir hörten, dass nun Roland Tichy eingeladen wurden, haben wir es wieder getan und eine Kundgebung vor dem Gießener Germanenhaus angemeldet.

Viele sind unserem Aufruf gefolgt, um lautstark zu zeigen, dass wir für Vielfalt stehen. Das uns faschistoide Ideen abstoßen. Das wir ein buntes Gießen wollen!

>Zu dem zumindest rechtspopulistischen und natiuonalkonservativemRoland Tichy ist im Netz viel zu finden. Als Einstieg hier eine kleine Übersicht zu seinem 'Wirken'.
Notizen zu einer äußerst umstrittenen Person.


  • Roland Tichy
  • Roland Tichy
  • Roland Tichy
  • Roland Tichy
  • Roland Tichy
  • Roland Tichy
  • Roland Tichy
  • Roland Tichy
  • Roland Tichy
  • Roland Tichy


➔   zur Aktion "Nein zu Maaßen"




nach oben


Neujahrsbrunch



Bild Neue Stärke Partei


Am 30. November 2018 haben sich die Gießener OMAS GEGEN RECHTS gegründet.
Also hatten wir im November als Gießener Gruppe unseren 4jährigen Geburtstag.

Über die Gründung wurde auch in der lokalen Presse berichtet. Unter dem Titel Protest: Auch in Gießen zeigen jetzt "Omas gegen Rechts" Flagge berichtete die Gießener Allgemeine am 26. Oktober 2018 über das Ereignis.

Diese Gründung konnten wir Ende des letzten Jahres nicht mehr angemessen feiern. Deshalb haben wir in einer großer Gruppe aktiver Frauen Anfang des Jahres das Ereignis gewürdigt.
Mit einem ausladen Buffet, Getränken von Wasser, Saft, Kaffee und, natürlich dem Anlass angemessen, mit Sekt.


nach oben