Omas gegen rechts - Gießen

1. Mai 2020

Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die unbeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.“
(Karl R. Popper, „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“, 1945)



Plenum
Freitag, 4. April, 18.00 Uhr




Wieder Abschiebedrama in Gießen
Unterstützt Hazine


Die 29-jährige Hazine floh vor drei Jahren mit ihrer 7-jährigen Tochter aus der Türkei, um der Gewalt ihres Mannes zu entkommen. Aufgrund massiver Misshandlungen erlitt sie unter anderem eine Fehlgeburt.

Hazine hat hier einen Antrag auf Asyl gestellt. Dieser wurde abgelehnt, denn häusliche Gewalt und selbst Todesdrohungen sind kein Asylgrund.

In Deutschland arbeitete sie in einem Pflegedienst und hatte eine Jobperspektive in einer Demenz-WG, während ihre Tochter die Grundschule besuchte.

Ihr Asylantrag wurde abgelehnt, da häusliche Gewalt und Todesdrohungen nicht als Asylgründe anerkannt werden.

Hazine benötigt dringend finanzielle Unterstützung! Nicht nur für den Lebensunterhalt in ihrem Versteck, sondern auch für juristischen Beistand, um ihre Rechte zu verteidigen.

Jede Spende zählt und kann Hazine helfen, ein sicheres Leben für sich und ihre Tochter zu ermöglichen.


Flüchtlingshilfe Mittelhessen e.V.
IBAN: DE71 5139 0000 0071 0900 00
Stichwort "Hazine".


Pressestimmen aus Gießen zu der inhumanen Abschiebung:
Mutter und Tochter aus Gießen abgeschoben"
Abschiebedrama im Wichernweg"

Die Flüchtlingshilfe Mittelhessen ist vom Finanzamt Wetzlar als gemeinnützige Organisation anerkannt. Die Spenden sind steuerlich also absetzbar.

Ein Zuhause in Gießen verloren, Update vom 12. März 2025.




AfD Verbot jetzt





Ein Engagement gegen rechts ist überall wichtig, nicht nur in den Hochburgen der Szene.
Dass ein rechtes Weltbild auch in unserer Nachbarschaft zu rechten Taten führt, wollen wir mit folgender, unvollständiger Aufstellung zeigen.
Kreis Gießen
Nachbarkreise Gießen


Hessen hatte 2023, im Jahr 4 nach dem Attentat an Walther Lübke und im Jahr 3 nach dem Attentat von Hanau, die aktivste rechtsextreme Szene im Westen.
Bei den Landtagswahlen erreichte die Alternative gegen Deutschland als zweitstärkste Partei erschreckende 18.4 %.

Die Seite BELL TOWER NEWS, ein Netz für digitale Zivilgesellschaft, veröffentlichte den Jahresrückblick 2023, aktuelle Informationen zur AfD, zu Reichsbürgern, rechtsesoterischen Gründungen und Rechtsterrorismus.





Erich Kästner:
„Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät.
Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf.“





OMA T-Shirt


Oma-T-Shirt

Hier unsere Druckdatei für ein "Oma-T-Shirt". Es kann frei heruntergeladen und dann in einem entsprechenden Shop aufgedruckt werden.
(Auf das Bild mit rechter Maustaste klicken und dann das Bild/Druckdatei speichern.)

Rot    rote Figur

schwarz    schwarze Figur

schwarz    weiße Figur






OGR kreativ Logo

Hier geht es zu unserem Film, der anlässlich unser 5-Jahr-Feier erstellt wurde.
5 Jahre OMAS GEGEN RECHTS - Gießen
Viel Freude bei dem knapp 7-minütigem, kurzweiligen Zusammenschnitt.


Wir OMAS GEGEN RECHTS haben sie vor Augen:
Die rückwärtsgewandten, faschistoiden Kerle, die ihre vermeintliche Stärke aus Verachtung all jener ziehen, die anders sind: Ausländer, Schwule/Lesben, Intellektuelle, Frauen und andere.
Verjagen, einschüchtern, an den Herd und zum Schweigen bringen, Toleranz und Vielfalt als Schwäche begreifen - dazu sagen wir laut mit einer Stimme: NEIN!
Wir danken Konstantin Wecker für die freundliche Genehmigung, sein Lied, eingespielt von ihm und den Bayerischen Philharmoniker, zu nutzen und mit unseren Bildern zu versehen.
Sage NEIN!





Ein Zitat der Amadeo-Antonio-Stiftung:
"Völkischer Rechtsextremismus muss als Gefährdung der pluralistischen und demokratischen Gesellschaft ernstgenommen werden. Besonders in strukturschwachen Regionen müssen zivilgesellschaftliche Initiativen unterstützt und gefördert werden und ihr Agieren sichtbar gemacht werden, um rechtsextremer Agitation eine offene, vielfältige Gesellschaft entgegenzusetzen."


Unsere neue Seite zu diesem Thema:

Völkische Landnahme und die Anastasia-Bewegung


nach oben